Mit einer Trecker-Tour durch Berlin protestiert das Bündnis Junge Landwirtschaft am Samstag, 30.8.14 gegen die Agrarpolitik in Berlin und Brandenburg. Gleichzeitig wirbt das Bündnis für die Agrarwende-Demo in Potsdam, die am 31.8.14 ab 13 Uhr unter dem Motto „Massentierhaltung abwählen“ stattfindet.
Johannes Erz, Junglandwirt im Oderbruch: „Die Zahl der Junglandwirte sinkt stetig. (mehr…)
Archiv für August 2014
Der Text war Teil des Beipack-zettels der August Kiste innerhalb des Biodiversitäts-abos von Schnittstelle:
……………….. eigentlich sollten die Tomaten und die Bananen ein Beispiel sein wie sich unsere Ernährung doch sehr stark geändert und vereinfacht hat, z.B. die ständige Verfügbarkeit von frischen Tomaten, Tomaten aus der Dose, als Ketchup, als Pizzasoße, als Bolognese und und….. 24/7/12 Tomaten, also 24h am Tag, 7 Tage die Woche, 12 Monate im Jahr wird als ‚total normal‘ angesehen. Dabei wird übersehen, dass dafür ‚woanders‘ großflächige Monokulturen und kilometerlange Gewächshäuserlandschaften entstehen, die bewässert werden müssen und in deren Betrieb die Ausbeutung der meist migrantischen Arbeitskraft bereits eingeplant ist.
Ein anderes „rund-um die Uhr“ Produkt sind Bananen. Zwar sinkt in den letzten Jahren der pro Kopf Verbrauch in Deutschland leicht. Derzeit liegt er beica. 10,5 Kilogramm pro Kopf/Jahr. Trotzdem bleibt die Banane das zweitliebste Obst der Deutschen. Lediglich Äpfel werden mehr gegessen (25,9 kg/Kopf in 2011/2012).
Deswegen sollten mal Bananen in die Kiste.
Nun hat sich aber bei der Recherche ein anderer spannender Aspekt ergeben, der Bananen zu einem interessanten Thema für die Biodiv-Kiste macht.
Im Bananenanbau wird zur Zeit nur eine Sorte verwendet. (mehr…)
Das Sortiment ist mal wieder erweitert worden, mit der letzten Lieferung aus der Kooperative Iris, ist das Depot wieder voll mit Pasta und Tomaten in verschiedenen Formen und Größen.
Neu dazu gekommen ist Tomaten in der kleinen Wg/Haushaltsgrösse.
Neben 340 ml Polpa di pomodoro, gibt es nun auch Polpa di pomodoro – con Basilico 340 ml, für 1,,55€, 340 ml Polpa di pomodoro – con Verdure für 1,70 € und 340 ml. Polpa di pomodoro – piccante für 1,70€
juten Hunger!
Sanamadougou und Sahou müssen bleiben: Landraub stoppen – in Mali und überall sonst!
Donnerstag, 21. August 2014, 11-14 Uhr: Kundgebung vor der malischen Botschaft: Kurfürstendamm 72, U-Bahnhof Adenauerplatz. Im Anschluss Kundgebung vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Stresemannstr. 94
Die BewohnerInnen der beiden Dörfer Sanamadougou und Saou in Mali sind dringend auf politische und praktische Unterstützung angewiesen – und das sofort. Seit 2009 wurden ihre Flächen Stück für Stück von einem Großinvestor geraubt, jetzt sehen sich die BewohnerInnen mit der für sie völlig neuen Erfahrung von Hunger konfrontiert. (mehr…)